Konsumblog.de

Konsum, Alltag und Globalisierung

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Baumsparvertrag gefällig?

18.07.06 um 17:40 von Ralph

Regenwald sichert Rente titelt die taz und schreibt wie das bereits mit 30 Euro im Monat gehen kann bei gleichzeitiger Unterstützung des Umweltschutzes in Panama. Mehr Info auf baumsparvertrag.de

1 Kommentar . Trackbacken . Thema: Konsumkritik,Umweltschutz

Neues von der Lebensmittelfront

18.07.06 um 17:30 von Ralph

Die Lokalsender melden es bereits rauf und runter: Lecker Speiseeis enthält oft zuviel Keime, soll nicht gut sein, auch wenn man nichts davon merkt. Aber nicht nur Eis fällt auf, auch Getreide und Fleisch wird gerne minderwertig, schimmelig und falsch ausgezeichnet verkauft. Jeder fünfte Betrieb fällt negativ auf. Aber auch Obst fällt immer wieder gerne negativ auf: Greenpeace entdeckt Gift im Obst. Und wer gerne vor soviel Lebensmittelhorror ans Mittelmeer flüchtet will, sollte eventuell folgende Headline beachten: Hepatitis in Muschelgerichten weit verbreitet

. Trackbacken . Thema: Ernährung,Umweltschutz

Böse Coca Cola-Kritiker und fürsorgliche Großkonzerne

29.06.06 um 18:15 von Ralph

Jochen von word2go bloggt wieder und zitiert einen Text namens „Warum die Killer Coke Kampagne ein Vorzeichen der Apokalypse ist“. Das Autorenduo Knaxheimer und Kniersch springt in die Bresche für „fürsorgliche Großkonzerne wie Coca Cola“. Es verteidigt den Konzern als Unschuldslamm vom Dienst. Verseuchtes Trinkwasser in Indien sei eigentlich gesund (war es in Indien doch schon immer verseucht, sprich nicht „steril“) und Gewerkschaftsmitglieder in Kolumbien seien nicht mit freundlicher Billigung von Coca Cola durch Paramilitärs ermordet worden. So ist es keineswegs verwunderlich, dass die Coca Cola-Kritiker „linke Narren“ und „liberale Hosenscheißerchen“ seien – geblendet durch „intellektuelle Tagträumer“ wie Russell und Sarte -, die das arme Volk „denkfaul“ machten.

Weitere Beiträge zum Thema:
Coca Cola – Zwischen Boykott und Versuchung
Kampagne: Stopp Killer Coke

Nachtrag: Der vorgestellte Text ist eine Satire. Spricht irgendwie Bände, dass ich ihn für voll genommen habe. ;-)

. Trackbacken . Thema: Produktwelt,Protest & Kampagne,Umweltschutz

Böse Coca Cola-Kritiker und fürsorgliche Großkonzerne

29.06.06 um 18:15 von Ralph

Jochen von word2go bloggt wieder und zitiert einen Text namens „Warum die Killer Coke Kampagne ein Vorzeichen der Apokalypse ist“. Das Autorenduo Knaxheimer und Kniersch springt in die Bresche für „fürsorgliche Großkonzerne wie Coca Cola“. Es verteidigt den Konzern als Unschuldslamm vom Dienst. Verseuchtes Trinkwasser in Indien sei eigentlich gesund (war es in Indien doch schon immer verseucht, sprich nicht „steril“) und Gewerkschaftsmitglieder in Kolumbien seien nicht mit freundlicher Billigung von Coca Cola durch Paramilitärs ermordet worden. So ist es keineswegs verwunderlich, dass die Coca Cola-Kritiker „linke Narren“ und „liberale Hosenscheißerchen“ seien – geblendet durch „intellektuelle Tagträumer“ wie Russell und Sarte -, die das arme Volk „denkfaul“ machten.

Weitere Beiträge zum Thema:
Coca Cola – Zwischen Boykott und Versuchung
Kampagne: Stopp Killer Coke

Nachtrag: Der vorgestellte Text ist eine Satire. Spricht irgendwie Bände, dass ich ihn für voll genommen habe. ;-)

2 Kommentare . Trackbacken . Thema: Produktwelt,Protest & Kampagne,Umweltschutz

Traum einer NGO: Zukunft ohne Gift

23.06.06 um 11:30 von Ralph

Das Pfadiblog stellt vor: Einen Kinospot von BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) namens Für eine Zukunft ohne Gift. Menno, wenn ich drei Wünsche frei hätte …

2 Kommentare . Trackbacken . Thema: Konsumkritik,Umweltschutz

Besseres Waschmittel für die Umwelt

23.06.06 um 11:21 von Ralph

Almende, das Weblog „für ein grüneres Leben“ berichtet über umweltschonendes Waschmittel – nicht nur sauber, sondern auch schonend.

. Trackbacken . Thema: Produktwelt,Umweltschutz

Besseres Waschmittel für die Umwelt

23.06.06 um 11:21 von Ralph

Almende, das Weblog „für ein grüneres Leben“ berichtet über umweltschonendes Waschmittel – nicht nur sauber, sondern auch schonend.

. Trackbacken . Thema: Produktwelt,Umweltschutz

Über die Traumnoten deutscher Badestellen

23.06.06 um 10:45 von Ralph

Die Taz hatte vor kurzem den Schwerpunkt „Badewassser-Richtlinie“ und titelte Baden auf eigene Gefahr. Es würden faktisch weniger Anstrenungen zur Gewässerreinhaltung unternommen, weil den Behörden das Geld fehle. Ach ja, und dann waren da noch die Problembakterien am Strand. Dann doch lieber ein Chlorbad?

. Trackbacken . Thema: Gesundheit,Umweltschutz

Über die Traumnoten deutscher Badestellen

23.06.06 um 10:45 von Ralph

Die Taz hatte vor kurzem den Schwerpunkt „Badewassser-Richtlinie“ und titelte Baden auf eigene Gefahr. Es würden faktisch weniger Anstrenungen zur Gewässerreinhaltung unternommen, weil den Behörden das Geld fehle. Ach ja, und dann waren da noch die Problembakterien am Strand. Dann doch lieber ein Chlorbad?

. Trackbacken . Thema: Gesundheit,Umweltschutz

Schöne Flüssen, aber das Gift kommt wieder

20.06.06 um 11:30 von Ralph

In NRWs Flüssen fließt Gift titelt heute die Taz-NRW, das Wasser von Ruhr und Möhne sei mit der Chemikalie PFT belastet. Über PFT weiss man nicht viel, ausser dass es schwer abbaubar sei und bei Versuchstieren Langzzeitschäden zur Folge hatte.

. Trackbacken . Thema: Umweltschutz

Schöne Flüssen, aber das Gift kommt wieder

20.06.06 um 11:30 von Ralph

In NRWs Flüssen fließt Gift titelt heute die Taz-NRW, das Wasser von Ruhr und Möhne sei mit der Chemikalie PFT belastet. Über PFT weiss man nicht viel, ausser dass es schwer abbaubar sei und bei Versuchstieren Langzzeitschäden zur Folge hatte.

1 Kommentar . Trackbacken . Thema: Umweltschutz

Monokultur im Kopf

3.06.06 um 13:35 von Ralph

Der Kormoran treibe im Deutschland sein Unwesen und fresse tatsächlich auch Fische aus privaten Zuchtteichen. So vernichte er durch tonnenweisen Fischverzehr Arbeitsplätze, was nur eine Konsequenz haben könne: Kampf dem Kormoran

1 Kommentar . Trackbacken . Thema: Faszination Natur,Umweltschutz

Weniger Plankton in den Weltmeeren

2.06.06 um 16:07 von Ralph

Die Geschichte ist offen, solange die Grundlagen des Lebens nicht nachhaltig aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Aber nach Erhaltung des Gleichgewichts von Natur und Klima sieht es nicht aus, wie aktuell die Meldung Die Ozeane werden sauer zeigt. Ursache der Versäuerung der Weltmeere ist der ungebremste vom Menschen verursachte Ausstoß von Kohlendioxid, der nebenbei auch verheerende Folgen für das Klima weltweit haben wird.

. Trackbacken . Thema: Klimawandel,Umweltschutz

Pestizidhunger der »konventionellen« Banane

21.05.06 um 16:40 von Ralph

Die österreichische Umweltschutzorganisation Global 2000 meldete am 10. Mai in der Pressemitteilung Konventionelle Bananen sind Spitzenreiter beim Pestizideinsatz folgendes:

Im Vergleich zu konventionellen Bananen werden auf einem heimischen Kartoffelacker nur etwa 4,5 Kilogramm Pestizide pro Jahr und Hektar ausgebracht, also weniger als ein Zehntel der auf Bananenplantagen eingesetzten Chemikalien.

Mit dieser PM wurde ein „Hintergrundpapier“ namens Die Gelbe Gefahr: „Bananen sind Pestizidweltmeister“ im PDF-Format vorgestellt. – via Ethik-Portal.

3 Kommentare . Trackbacken . Thema: Umweltschutz

Pestizidhunger der »konventionellen« Banane

21.05.06 um 16:40 von Ralph

Die österreichische Umweltschutzorganisation Global 2000 meldete am 10. Mai in der Pressemitteilung Konventionelle Bananen sind Spitzenreiter beim Pestizideinsatz folgendes:

Im Vergleich zu konventionellen Bananen werden auf einem heimischen Kartoffelacker nur etwa 4,5 Kilogramm Pestizide pro Jahr und Hektar ausgebracht, also weniger als ein Zehntel der auf Bananenplantagen eingesetzten Chemikalien.

Mit dieser PM wurde ein „Hintergrundpapier“ namens Die Gelbe Gefahr: „Bananen sind Pestizidweltmeister“ im PDF-Format vorgestellt. – via Ethik-Portal.

. Trackbacken . Thema: Umweltschutz

Seiten: zurück 1 2 ... 4 5 6 ... 9 10 weiter